KAMBODSCHA, Ratanakiri: Solarenergie und Handpumpe: Initiativen für eine nachhaltigere Zukunft in Ratanakiri

CAMBODGE, Ratanakiri : Énergie solaire et pompe manuelle : Initiatives pour un avenir plus durable à Ratanakiri

REGION

-

BUDGET

CHF 7'800.--

AUSFÜHRUNGSZEITRAUM

2015

ANZAHL BEGÜNSTIGTE

50

Projektfortschritt 100%
100%

PROJEKT ABGESCHLOSSEN

Ratanakiri

ÜBERBLICK

Aktionen zur Umwandlung der abgelegenen Region Ratanakiri, Kambodscha

Zwischen Bergen und Abgeschiedenheit, Porträt einer wenig entwickelten Region.

Ratanakiri liegt im Nordosten Kambodschas und ist nach wie vor eine Region, die hauptsächlich von Bergvölkern bewohnt wird. Aufgrund seiner geografischen Abgeschiedenheit ist es nach wie vor eines der am wenigsten entwickelten Gebiete des Landes, mit einer begrenzten Infrastruktur und lokalen Behörden mit eingeschränkten Befugnissen.

Die indigene Bevölkerung von Taveng, die grösstenteils von der Subsistenzlandwirtschaft abhängig ist, praktiziert Techniken wie Brandrodungslandwirtschaft und Wanderfeldbau. Im Laufe der Zeit haben sich viele Familien der kommerziellen Landwirtschaft zugewandt und sich auf den Anbau von Cashewnüssen, Mangos, Bananen und Kautschuk spezialisiert.

Landwirtschaftliche Herausforderungen: Wildschweine, Insekten und Vögel

Die Region steht jedoch vor einer grossen Herausforderung: die massive Präsenz von Wildschweinen, die in der Lage sind, ein ganzes Feld in nur 30 Minuten zu verwüsten und damit die gesamte Arbeit einer Erntesaison zu ruinieren. Die Landwirte haben auch mit Schädlingen wie Insekten und Vögeln, insbesondere Papageien, zu kämpfen. Dies hat dazu geführt, dass viele Landwirte während der Wachstumssaison auf ihren Feldern leben und ihren Anbau genau beobachten, um Eindringlinge fernzuhalten.

 

Initiativen zur Verbesserung: Solarer Elektrozaun und manuelle Wasserpumpe.

Obwohl die Stromversorgung Taveng noch nicht erreicht hat, ergreifen die Bewohner Initiativen zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen. Bei einem Besuch in Kambodscha im März 2015 beschloss die Organisation ADED, die Region zu unterstützen, indem sie die Installation eines solarbetriebenen Elektrozauns zum Schutz der Bananenstauden mitfinanzierte. Ausserdem beteiligte sich ADED an der Finanzierung einer manuellen Wasserpumpe, die am Brunnen installiert wurde.

Die Technik des manuellen Grabens von Brunnen, die von der lokalen Bevölkerung beherrscht wird, erreicht im Durchschnitt eine Tiefe von etwa 15 Metern. Es ist wichtig zu betonen, dass eine Version der Seilpumpe, die weniger komplex und nachhaltiger ist als die von ADED vorgeschlagene, in der Region bereits bekannt war. Diese Initiativen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Taveng und die Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber lokalen Herausforderungen.

UMSETZUNG

ALLE UNSERE ABGESCHLOSSENEN PROJEKTE